Progressive Muskelentspannung für Erwachsene Bei der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson (PMR) werden durch systematische An- und Entspannnung verschiedener Muskelgruppen eine tiefe innere Ruhe und Entspannung herbei geführt. Der Wechsel sensibilisiert das Gespür für den eigenen Körper, ermöglicht Stress und Verspannungen zu erkennen, lehrt das Lösen von Spannungen und führt so zu einem Zustand der Entspannung, Ruhe und Gelassenheit. Die Übungen sind leicht erlernbar, schnell wirksam und jederzeit und ohne Hilfsmittel anwendbar. PMR ist sowohl bei bestehenden gesundheitlichen Problemen als auch zur Prävention von Krankheiten hilfreich. Die wissenschaftliche Wirksamkeit ist z.B. belegt bei: Schmerzbehandlung: Kopfschmerzen, Migräne, chronische Schmerzen Herzkreislauferkrankungen Asthma bronchiale Schlafstörungen, Ein- und Durchschlafstörungen Essstörungen Angststörungen Stressassoziierte Erkrankungen wie z.B. Magengeschwür Suchtbehandlung: Nikotin, Alkohol Konzentrationsdefizite Lernen Sie sie Hintergründe der Entspannungstechnik in aktiven Vorträgen kennen und erlernen Sie in ruhiger Umgebung die Progressive Muskelentspannung. Die Übungen sind einfach und leicht erlernbar. Der Kurs besteht aus zwölf 60-minütigen Einheiten, die Kursgröße beträgt max. 8 Personen.  Eine besondere Ausrüstung oder Kleidung ist nicht erforderlich. Sie sind in diesem Kurs richtig, wenn Sie mit Stressbelastungen konfrontiert sind und lernen möchten, durch gezielte Entspannung und Selbstbeeinflussung besser damit umzugehen. Beginn des nächsten Kurses: 19. November 2020 Kurstermine: jeden Donnerstag, 19 Uhr bis 20 Uhr Dauer: 12 x 60 Minuten; letzte Kurseinheit 18. Februar 2021 Kursort: Physiotherapiepraxis Kopfsache in Burbach-Gilsbach Anmeldung bitte per Mail oder telefonisch. Kursgebühr: 140 € Sie können sich bei regelmäßiger Teilnahme 80% der Kursgebühr (112 €) von Ihrer Krankenkasse erstatten lassen, da dieser Kurs von den Krankenkassen geprüft und zertifiziert wurde. Ihr Eigenanteil für den kompletten Kurs beträgt somit 28 €. Der Kurs wird unter Einhaltung der jeweils aktuell gültigen Corona- Bestimmungen durchgeführt. Daher wird die Teilnehmerzahl auf maximal 6 Personen festgelegt. Impressum - Datenschutz
PHYSIOTHERAPIEPRAXIS
KOPFSACHE